WARUM EINE FEST-WETTERVERSICHERUNG?
Bei einer gelungenen Veranstaltung spielt das Wetter eine wichtige Rolle. Selbst bei perfekter Organisation und einem reibungslosen Ablauf tritt der gewünschte Erfolg nicht ein, wenn ein Großteil der Besucher aufgrund von Regenwetter Zuhause bleibt.
Mit der LAMIE Fest-Wetterversicherung entschädigen wir Ihr verregnetes Fest pauschal mit


die deckung.
WAS IST VERSICHERT?

Dazu gehören u.a. Volksfeste, Kirtage, Dults, Kirchweihfeste, Maibaumfeste, Landjugend-Veranstaltungen, Musikvereinsfeste, Ritterfeste und Umzüge.

Dazu gehören jegliche Veranstaltungen im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten z.B. Sportwettbewerbe, Sport-Festivals und Sportverein-Feste.

Dazu gehören u.a. Firmen-Jubiläumsfeiern, Sommerfeste, Universitätsveranstaltungen, Schulfeiern und Kinderfeste.

Dazu gehören u.a. Street Food Markets, Mostkost, Bauern- bzw. Wochenmärkte, Viehmärkte, Tierschauen und Körveranstaltungen.

Dazu gehören jegliche von Gemeinden organisierte Feiern sowie auch Veranstaltungen von politischen Parteien und Interessensvertretungen.

Dazu gehören u.a. Musik-Festivals, Konzerte, Theateraufführungen, Open-Air Kino, Zeltfeste, Bierfeste und Feuerwehrfeste.
WOGEGEN IST MAN GESCHÜTZT?
Regenwetter
Die Versicherung leistet ab einer Regenmenge von 7,5 mm im Zeitraum von 12.00 bis 18.00 Uhr. Ein längerer Zeitraum kann vereinbart werden.
WAS BRINGT’S?
für erhöhte Kosten und Umsatzverluste bzw. geringere Besucherzahlen aufgrund von Regenwetter. Die Höhe der Pauschalentschädigung hängt von den Gesamtkosten der Veranstaltung ab. Einfach online beantragen für Veranstaltungen bis zu 40.000 € Gesamtkosten.
Planen Sie voraus und sichern Sie Ihre Veranstaltung gegen unerwartete Umsatzverluste aufgrund von Regenwetter ab – Stabilität trotz geringerer Besucheranzahl bei Regen.
Nach Ihrer Veranstaltung erhalten Sie automatisch einen Wetterdatenreport per E-Mail. Ein aufwendiger Schadennachweis muss nicht erbracht werden. Wird die vordefinierte Regenmenge erreicht, einfach kurzes Schadenformular ausfüllen und dann, gibt’s Geld – so einfach geht das.

die details.
Maibaumfest nahe Baden/Wien
Niederösterreich
Anfang Mai
Pauschalentschädigung 2.000 €
Prämie ca. 185 €
Zeltfest nahe Attersee
Oberösterreich
Ende August
Pauschalentschädigung 5.000 €
Prämie ca. 405 €
Craft Beer Festival nahe Hamburg
Deutschland
Anfang September
Pauschalentschädigung 7.500 €
Prämie ca. 300 €
Die Pauschalentschädigung ist abhängig von den Gesamtkosten der Veranstaltung und beträgt wie folgt:
Die einmalige Prämie errechnet sich aus den Gesamtkosten der Veranstaltung. Dies entspricht den budgetierten Gesamtkosten aller angekauften Dienstleistungen (etwa Miete für Zelt, Kosten für DJ, Band, Security, Sanitäreinrichtungen u.ä.), behördlichen Abgaben sowie behördlichen Sicherheitsmaßnahmen (etwa Rettung, Polizei), Personalkosten, Kosten für Wareneinsatz (auf Kommission) sowie anteilige Anschaffungskosten. Bei mehrtägigen Veranstaltungen werden die Gesamtkosten der Veranstaltung anteilsmäßig für diesen Tag berechnet.
Sind die Auszahlungsbedingungen erfüllt, erhalten Sie die Pauschalentschädigung über die vereinbarte Versicherungssumme zu Ihrer freien Verfügung auf Ihr Konto ausbezahlt. Die Überweisung erfolgt innerhalb von 5 Werktagen ab Bekanntgabe der Kontodaten.
Wie erfahre ich ob die Versicherung leistet?
Am Tag der Veranstaltung erhalten Sie (der Antragsteller) während des versicherten Zeitraums stündlich im Nachhinein eine Information zur eruierten Niederschlagsmenge per E-Mail.
Innerhalb von 2 Werktagen nach der Veranstaltung erhalten Sie eine Zusammenfassung über die gemessenen Niederschlagsmengen und im Leistungsfall Informationen zur Auszahlung Ihrer Pauschalentschädigung.
Wer misst die Regenmenge?
Die Regenmenge am versicherten Hochzeitsort wird von UBIMET GmbH mit einem wissenschaftlich anerkannten, meteorologischen Verfahren berechnet (RACE Wetter Modell). Basis für die Berechnung sind Messdaten von physischen Wetterstationen sowie ein dichtes und weltweites Netz an Wetterradar- und Wettersatellitendaten.
Bitte beachten Sie, dass die errechneten Werte aufgrund des Ermittlungsverfahrens und mikroklimatischer Bedingungen von Werten anderer Wetterdienste und/oder physischer Messstationen abweichen können. Für die Leistung der Hochzeitswetterversicherung gelten ausschließlich die Werte des Wetterdatenberichts von UBIMET GmbH.
Wie viel sind 7,5 mm Regen?
- Ein normaler Regen hat eine Intensität um 1-1,5 mm/Stunde,
- ein mittelstarker Regenschauer hat eine Intensität um 3,0 mm/Stunde,
- ein Starkregen um 5,0 mm/Stunde
- oder ein Platzregen 5,0 mm/5 Min.
- Bei einem heftigen Unwetter kann die Regenmenge auf 20 mm/Stunden und mehr anwachsen.
Eine solche Niederschlagsmenge wird grundsätzlich durch normalen Dauerregen oder kurze starke Schauer bewirkt, nicht aber durch Tröpfeln oder Nieseln.
Wie wird die Regenmenge gemessen?
UBIMET berechnet die Wetterdaten mit seinem eigenen hochaufgelösten Wettermodell RACE (Refined Atmospheric Condition Evolution). In mehreren Rechenzentren weltweit (New York, Melbourne und Wien) werden die RACE Wettermodelle stündlich mit den aktuellsten Wetterdaten gespeist (Niederschlagsradar, VERA Analysen, Blitze, Satellitendaten, Flugzeughöhenprofile). Auf den folgenden Websites von UBIMET finden Sie zusätzliche Informationen zu den verwendeten Wetterdaten und dem Wettermodell RACE.
Bitte beachten Sie, dass das von Ihnen wahrgenommene Wetter aufgrund mikroklimatischer Bedingungen vom Wetterdatenreport abweichen kann.
FEST-WETTERVERSICHERUNG FÜR IHRE VERANSTALTUNG
Wenn Sie die Fest-Wetterversicherung für Ihre Veranstaltung anfragen möchten, dann übermitteln Sie uns bitte das Anfrageformular ausgefüllt per E-Mail an kundenservice@lamie-direkt.at
DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZUR FEST-WETTERVERSICHERUNG
Mehr Fragen & Antworten zu unseren Versicherungen finden Sie in den allgemeinen FAQs.
Klare Informationen zu aktuellen Versicherungsthemen und nützliche Versicherungstipps für den Alltag finden Sie in unserem Blog.
