Weitere Informationen dazu erhältst du in Kürze per Mail.
Schreib uns:
kundenservice@lamie-direkt.at
Ruf uns an:
0732 2596
Melde einen Schaden bequem und online.
Hier geht es zum Schadensformular
Mit durchschnittlich etwa 170.000 Blitzeinschlägen pro Jahr ist ein Einschlag im eigenen Zuhause gar nicht mal so unwahrscheinlich. Direkte Blitzschläge sind bereits in der Basic-Variante versichert. Die Premium-Variante deckt auch Schäden durch indirekte Blitzschläge bis 5.000 €.
Dazu gehören jegliche Veranstaltungen im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten z.B. Sportwettbewerbe, Sport-Festivals und Sportverein-Feste.
Dazu gehören u.a. Firmen-Jubiläumsfeiern, Sommerfeste, Universitätsveranstaltungen, Schulfeiern und Kinderfeste.
Dazu gehören u.a. Street Food Markets, Mostkost, Bauern- bzw. Wochenmärkte, Viehmärkte, Tierschauen und Körveranstaltungen.
Hier kannst du überprüfen, ob die Hochzeitsstornoversicherung deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Bitte beachte, dass du durch den Online-Abschluss auf die Beratung und die persönliche Empfehlung durch einen LAMIE Berater verzichtest. Für eine produktspezifische Unterstützung im Bestellprozess stehen wir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Zuerst zum
Wünsche- und Bedürfnistest
Nein, ich wünsche keine Bedarfserhebung bzw. möchte keinen Wünsche & Bedürfnisse Test
Hier kannst du überprüfen, ob die Hochzeitswetterversicherung deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Bitte beachte, dass du durch den Online-Abschluss auf die Beratung und die persönliche Empfehlung durch einen LAMIE Berater verzichtest. Für eine produktspezifische Unterstützung im Bestellprozess stehen wir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Zuerst zum
Wünsche- und Bedürfnistest
Nein, ich wünsche keine Bedarfserhebung bzw. möchte keinen Wünsche & Bedürfnisse Test
Wenn du Fragen zu diesem Produkt hast, oder einen Termin für eine persönliche Beratung wünscht, dann ruf uns unter 0732 2596 an oder schicke uns eine E-Mail an kundenservice@lamie-direkt.at.
Wenn du keine Beratung wünscht und dich für den Online-Abschluss entscheidest, wird dir LAMIE keine Produktempfehlung abgeben.
Die angebotene Haushaltsversicherung wird dir von LAMIE als Abschlussagent mit Schadenabwicklungsvollmacht vermittelt. Versicherer ist die ERGO Versicherung AG (https://ergo-versicherung.at/impressum). LAMIE bietet ausschließlich dieses Haushaltsversicherungsprodukt von Ergo und keinerlei konkurrierende Produkte an.
Die Vermittlervorstellung von LAMIE findest du hier.
Informationen zur Datenverwendung durch LAMIE findest du hier.
Mit dem nachfolgenden Wünsche- und Bedürfnistest kannst du überprüfen, welche Deckungsvariante der Haushaltsversicherung besser für dich geeignet ist. Für eine produktspezifische Unterstützung im Bestellprozess stehen wir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Mit Abschluss des Bestellprozesses verzichtest du auf Beratung und eine Produktempfehlung.
Zuerst zum
Wünsche- und Bedürfnistest
Nein, ich wünsche keine Bedarfserhebung bzw. möchte keinen Wünsche & Bedürfnisse Test
Welche Schäden Erdbeben anrichten können, kennen wir aus der medialen Berichterstattung nur zu Genüge. Erdbebenschäden sind bis 10.000 € versichert.
Ein undichtes Rohr und schon sind die neuen Möbel ruiniert. Leitungswasserschäden sind versichert. In der Premium-Variante sind auch Schäden durch Austritt von Wasser aus Haushaltsgeräten, Armaturen, Aquarien oder Wasserbetten gedeckt.
Bei uns zählen zu Feuerschäden auch Schäden durch Wärmeeinwirkung. Deshalb ist dein Hausrat auch versichert, wenn er bloß angesengt, verkohlt, verrußt oder durch eine Explosion/Verpuffung zerstört wird.
Die Hochzeitswetterversicherung gilt am Hochzeitsdatum standardmäßig für den Zeitraum 12.00 – 18.00 Uhr. Wenn ihr auch für den Abend auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr den Zeitraum auf 12.00 bis 21.00 Uhr (10 mm Regen) erweitern.
Dazu gehören u.a. Musik-Festivals, Konzerte, Theateraufführungen, Open-Air Kino, Zeltfeste, Bierfeste und Feuerwehrfeste.
Dazu gehören jegliche von Gemeinden organisierte Feiern sowie auch Veranstaltungen von politischen Parteien und Interessensvertretungen.
Dazu gehören u.a. Volksfeste, Kirtage, Dults, Kirchweihfeste, Maibaumfeste, Landjugend-Veranstaltungen, Musikvereinsfeste, Ritterfeste und Umzüge.