Trickdiebstahl gilt nicht als Einbruchdiebstahl
- 10.03.2023
- von Ernst Michael Biberauer
Ein Trickdiebstahl oder einfacher Diebstahl ist in den meisten Haushaltsversicherungen nicht versichert, sondern lediglich Einbruchdiebstahl. Einbruchdiebstahl bedeutet, dass der Dieb durch Aufbrechen von versperrten Türen oder Schlössern in die versicherten Räumlichkeiten eingedrungen ist. Ebenfalls als Einbruchdiebstahl gilt, wenn sich der Täter durch Einbruch in andere als die versicherten Räume oder durch Raub einen richtigen Schlüssel angeeignet hat und dann damit in die Wohnung gelangt. Nähere Infos dazu finden Sie in unserem Blogartikel zum Thema Einbruch.
Entwendet aber jemand den Schlüssel durch einen Trick aus der Handtasche, zahlt die Versicherung nicht, da es sich eben bei einem Trickdiebstahl juristisch gesehen um einen einfachen Diebstahl handelt und dieser laut den gängigen Haushaltsversicherungsbedingungen nicht versichert ist. Jedoch beteiligen sich einiger Versicherer an den Kosten für den Schlosstausch, auch wenn die Schlüssel lediglich abhandenkommen oder eben durch Diebstahl entwendet werden. Hier empfehlen wir, sich unverzüglich mit dem Versicherer in Verbindung zu setzen und wenn es aus Sicherheitsgründen erforderlich ist, sofort das Schloss zu tauschen.
Falls in der Haushaltsversicherung einfacher Diebstahl inkludiert sein sollte, bekommt der Versicherte in der Regel nur eine geringere vereinbarte Summe ausbezahlt (sogenanntes Sublimit). Das Gleiche gilt übrigens oft auch für die Handyversicherung, wenn Diebstahl nicht extra inkludiert wird. Und selbst dann ist die Leistung der Versicherung fraglich, wenn das Handy nicht „sicher“ genug verwahrt wurde (z.B. in der offenen Manteltasche im dichten Gedränge am Weihnachtsmarkt). Achten Sie unterwegs also gut auf Ihr Hab und Gut, besonders im Urlaub!
Wir haben diesen Beitrag zu deiner Grundlegenden Information mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgebreitet. Der Beitrag erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit und ersetzt keine persönliche Beratung durch den jeweiligen Experten.
- 10.03.2023
- von Ernst Michael Biberauer
Ernst Michael Biberauer
Weitere Artikel zum Thema Versicherung
10.03.2023
Einbruch: Wann zahlt die Haushaltsversicherung?
Ein Einbruch in der eigenen Wohnung – eine grauenvolle Vorstellung. Man kommt von der Arbeit nach Hause und die Tür steht offen. Drinnen herrscht ein einziges Chaos und schnell wird einem bewusst: Bei mir wurde eingebrochen! Die erste Frage, die häufig danach auftaucht: Zahlt meine Haushaltsversicherung? LAMIE hat für Sie die wichtigsten Voraussetzungen dafür zusammengefasst. Die […]
09.07.2022
LAMIE goes international: HUB Eröffnung Serbien!
Es freut uns unglaublich: Wir haben uns international erweitert und einen HUB in Belgrad, Serbien eröffnet. Wir freuen uns riesig! Und natürlich danken wir euch und für euer Vertrauen. Denn ohne euch als treue Kunden wäre das alles nicht möglich! LAMIE kommt nach serbien Derzeit rumort es etwas in der FinTECH und InsurTECH Branche. Die […]
07.06.2022
Handy nass? Kein Problem mit LAMIE!
Teil 2 unserer Erfolgsstorys aus der Schadenbearbeitung Wir freuen uns sehr, dass wir seit unserer Gründung im Jahr 2015 bereits 600.000 zufriedene Kunden für uns gewinnen konnten! Mit über 86% positivem Feedback bei unseren Kundenreviews sind wir mehr als nur happy. Für deine Zufriedenheit ist bei einer Versicherung vor allem die problemlose Abwicklung im Schadensfall wichtig. Daher […]