5 gute Gründe für ein grünes Zuhause
- 07.04.2021
- von Ernst Michael Biberauer
Jetzt, wo der Frühling wieder in das Land hereinzieht, wollen wir alle eigentlich nur eines: Raus in die Natur. Die Parks werden wieder beliebter und belebter, Kinder treffen sich wieder auf den umliegenden Spielplätzen und das Leben verlagert sich vom Wohnzimmer in die frische Luft. Gleichzeitig wissen wir aber, dass wir Menschen derzeit immer weniger draußen sind. Im Zeitalter der Digitalisierung, in dem viele Jobs am Computer verrichtet werden, findet Arbeit immer weniger im Freien statt. Umso wichtiger ist es daher vor allem die Freizeit im Grünen zu verbringen. Das können wir aber auch ganz einfach in unserem Garten, unserer Terrasse oder auf unserem Balkon tun. Wir haben die 5 besten Gründe für die Schaffung eines grünen Zuhauses für dich zusammengefasst.
Grund Nr. 1: Ein grünes Zuhause wirkt gesundheitsfördernd
Es ist kein Geheimnis, dass die Natur unseren Körpern guttut. Schon von Oma wissen wir, dass tägliche Aktivität an der frischen Luft gut für Geist und Körper ist. Studien belegen diese alte Weisheit sehr eindeutig: Kinder und Jugendliche, die viel Zeit im Freien verbringen, sind weniger depressiv als jene, die dies weniger tun. Jeden Tag eine Stunde in den Wald zu gehen fördert auch unser Immunsystem enorm. Es ist sozusagen ein richtiger „Immun-Booster“. Außerdem ist es ratsam jeden Tag mindestens 10 Minuten an der Sonne zu verbringen, damit wir unsere Vitamin D-Speicher wieder ausreichend auffüllen. Wenn diese voll sind, reduziert das ebenfalls die Wahrscheinlichkeit zu erkranken. Sonnenstrahlen zu tanken geht ganz einfach im eigenen Garten, auf der Terrasse oder am Balkon und schützt uns vor Viren, Bakterien und ähnlichem.
Grund Nr. 2: In einem grünen Zuhause können wir unser eigenes Essen anpflanzen
Egal ob es Gemüse wie Tomaten, Zucchini oder Gurken, Kräuter wie Basilikum, Rosmarin oder Petersilie, oder Obst wie Himbeeren oder kleine Erdbeeren sind: Pflanzliche Lebensmittel können ganz einfach auch in einem grünen Zuhause angesetzt werden. Für viele davon braucht man nicht einmal einen eigenen Garten. Sprossen oder Kresse beispielsweise lässt sich mit der passenden Ausstattung hervorragend drinnen züchten, Kräuter wachsen auch gut am Balkon und Tomaten brauchen einfach viel Sonne. In Zeiten, wo autarkes und biologisches Leben immer moderner wird, ist Kräuter- und Gemüseanbau immer eine gute Idee. Und wenn man etwas mehr Platz hat, ist ein Apfel-, Birnen- oder Nussbaum auch eine Überlegung wert. Ganz nebenbei spenden Bäume auch optimal Schatten und sorgen für frische Luft.
Grund Nr. 3: Ein grünes Zuhause ist ein Spielplatz für deine Kinder
Wenn du es leid bist, dass du mit deinen Kindern immer auf den nächstgelegenen Spielplatz gehen musst, stell dir doch einfach Zuhause eine Schaukel auf oder kaufe ein Baumhaus. Wenn du es dir zutraust, kannst du auch versuchen selbst eines zu bauen. Deine Kinder werden sicher viel Spaß damit haben. So bringst du den Spielplatz ganz einfach nach Hause. Deine Kinder können somit draußen sein und du kannst währenddessen andere Dinge erledigen wie Arbeiten, den Haushalt machen oder einfach selbst auf der Terrasse mit einer kühlen Limonade ausspannen.
Grund Nr. 4: Ein grünes Zuhause ist eine Heimat für Tiere
Wenn du Haustiere hast, freuen sich diese sicherlich, wenn sie Grünflächen im Freien haben, auf denen sie sich austoben können. Wenn du beispielsweise deinem Hund neben den täglichen Spaziergängen noch mehr Auslauf bieten willst, ist ein Garten die optimale Lösung. Aber auch Katzen lieben die Natur und freuen sich, wenn sie Mäuse und Vögel nicht nur in fremden, sondern auch in eigenen Revieren jagen können.
Aber nicht nur deine Haustiere freuen sich über Grünes. Auch in der Natur lebende Tiere sind dir für die Schaffung von grünen Oasen mehr als dankbar. Vor allem heutzutage, wo wir in Städten immer weniger Grünflächen haben, ist es wichtiger denn je, dass wir unsere Balkone und Gärten einladend für unserer Artgenossen aus dem Tierreich gestalten. Das Anpflanzen von verschiedenen Blumen ist beispielsweise sehr wichtig, damit Bienen genug Nektar sammeln können. Aber auch ein Vogelhäuschen mit leckeren Körnern kann unseren flatternden Freunden schon viel helfen. Gestalte also ein grünes Zuhause nicht nur für deine Haustiere und dich, sondern auch für Tieren, die in der freien Natur leben.
Grund Nr. 5: Mache einfach Zuhause Urlaub
So großartig das Verreisen in (fremde Länder) auch ist: Zuhause ist es doch immer wieder am schönsten. Zuhause isst du das Essen, das du willst, es gibt die Getränke im Kühlschrank, die du möchtest, du brauchst nicht Packen, du musst dich nicht zuerst in einen viel zu engen Sitz im Flugzeug quetschen, bevor du auf einer Liegematte entspannen kannst und am Allerwichtigsten: Du kannst in deinem eigenen Bett schlafen, in dem du keine Rückenverspannungen bekommst. Schaffe dir daher Zuhause am besten eine kleine Oase, in der du ausspannen und dich erholen können. Für ein lauschiges Plätzchen braucht es nicht viel: Ein paar Pflanzen und Blumen, passende Gartenmöbel und einen Sonnenschirm – fertig ist dein ganz persönlicher Urlaubsort. Wer braucht schon Teneriffa, wenn er auch auf Balkonien ausspannend kann?
Und wenn beim Urlaub Zuhause dann etwas kaputt geht, ist es wichtig eine passende Haushaltsversicherung zu haben. Als LAMIE bieten wir dir ein Top-Angebote für eine Haushaltsversicherung: Die Versicherung schützt den beweglichen Wohnungsinhalt bei Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm, Blitzschlag, Erdbeben, Einbruch und mehr. Unsere LAMIE Haushaltsversicherung kann günstig online abgeschlossen werden und bietet Neuwertersatz für dein Hab und Gut.
So, diese fünf Gründe sollten dir nun Grund genug geben auch bei dir ein grüneres Zuhause schaffen zu wollen. Und jetzt heißt es erst einmal: Pflanzen kaufen.
Wir haben diesen Beitrag zu deiner Grundlegenden Information mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgebreitet. Der Beitrag erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit und ersetzt keine persönliche Beratung durch den jeweiligen Experten.
- 07.04.2021
- von Ernst Michael Biberauer
Ernst Michael Biberauer
Weitere Artikel zum Thema Versicherung
18.02.2025
Versicherungen und grobe Fahrlässigkeit: Ein paar ehrliche Worte
Versicherungen und grobe Fahrlässigkeit Ein paar ehrliche Worte Grobe Fahrlässigkeit – Ein Riesen Thema in der Versicherungsbranche, über das niemand gerne spricht 🤫 Unser Legal Team eingeschlossen. Weil es eben heikel ist, und im Schadenfall ganz schön kompliziert werden kann. Klarheit und Transparenz stehen bei uns im Fokus, deshalb möchten wir jetzt mal ein paar […]
10.02.2025
Diese Dinge solltest du vor Abschluss jeder Versicherung beachten
Versicherung-Checkliste: Diese Dinge solltest du vor Abschluss jeder Versicherung beachten Hand aufs Herz: Wer liest sich schon die Versicherungsbedingungen richtig durch? Fast niemand. Aber wenn es hart auf hart kommt, wünscht man sich, man hätte es getan. 😬 Versicherungen sind wie Gemüse – nicht immer spannend, aber gut für dich. Und keine Sorge, du musst […]
19.11.2024
Die häufigsten Irrtümer bei der Handyversicherung
Handy sinnvoll versichern: Handyversicherungen können sehr nützlich sein, wenn das geliebte und teure Smartphone beschädigt oder gestohlen wird. Doch der Markt ist groß und rund um Handyversicherungen gibt es zahlreiche Missverständnisse, die oft zu falschen Erwartungen führen – besonders wenn es um das Thema Diebstahl oder Verlust geht. Logischerweise gibt es deshalb auch schon entsprechend […]